Skip to Content
Sonic Chair in einer Bibliothek

BIBIOTHEKSFÖRDERUNG

Bibliotheksförderung

Die KFA-Landesmittel des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK) sowie der Unterstützung durch die Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken dienen der gezielten Förderung öffentlicher Bibliotheken in Hessen, um ihre Aufgaben als Bildungs-, Kultur- und Begegnungsorte nachhaltig zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Die Mittel aus dem Kommunalen Finanzausgleich (KFA) verfolgen dabei folgende Hauptzwecke:

Förderung der Infrastruktur:
Die Landesmittel ermöglichen Modernisierungen und den Ausbau der räumlichen und technischen Infrastruktur der Bibliotheken. Dazu gehören z. B. Investitionen in:

  • Barrierefreiheit.
  • Digitale Ausstattung (wie PCs, Tablets, WLAN).
  • Renovierung und Ausbau von Bibliotheksräumen.

Anschaffung von Medien und Ressourcen:
Mit den Mitteln können Bibliotheken ihre Medienbestände erweitern und aktualisieren, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Dies umfasst:

  • Bücher, Zeitschriften, und Zeitungen.
  • Digitale Medien wie Datenbanken und Streaming-Dienste.
  • Spezielle Lern- und Lehrmaterialien.

Unterstützung von Projekten und Programmen:
Die Mittel dienen der Förderung von innovativen und zielgruppenspezifischen Projekten, wie z. B.:

  • Leseförderungsprogramme für Kinder und Jugendliche.
  • Programme zur digitalen Kompetenzförderung für Erwachsene und Senior*innen.
  • Integrationsangebote, z. B. Sprach- und Kulturprojekte für Migrant*innen.

Stärkung der Digitalisierung:
Ein zentraler Fokus liegt auf der Unterstützung der digitalen Transformation, z. B. durch:

  • Aufbau von Makerspaces.
  • Einführung von Selbstverbuchungssystemen.
  • Entwicklung von Online-Bibliotheken und digitalen Plattformen.

Förderung von Kooperationen:
Die Mittel können eingesetzt werden, um die Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken, Schulen, kulturellen Institutionen und anderen Bildungseinrichtungen zu stärken.

Qualitätssteigerung und Zukunftsfähigkeit:
Die Landesmittel unterstützen die Bibliotheken dabei, zukunftsorientiert zu arbeiten, u. a. durch:

  • Anpassung an veränderte gesellschaftliche und demografische Anforderungen.
  • Entwicklung attraktiver Begegnungsräume.
  • Förderung von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.

Ziel der Förderung:

Die KFA-Landesmittel sollen sicherstellen, dass öffentliche Bibliotheken in Hessen:

  • als niedrigschwellige Bildungs- und Kulturorte allen Bürger*innen offenstehen,
  • zur Förderung von Chancengleichheit und lebenslangem Lernen beitragen,
  • den Anforderungen der digitalen Gesellschaft gerecht werden,
  • eine zentrale Rolle im kommunalen und kulturellen Leben spielen.