
SERVICE
Die Hessische Fachstelle für öffentliche Bibliotheken bietet ein umfassendes Serviceangebot, das Bibliotheken in verschiedenen Bereichen unterstützt.
Ein zentraler Bestandteil ist die Bau- und Einrichtungsberatung, die Bibliotheken bei der Planung und Gestaltung ihrer Räumlichkeiten begleitet. Diese Beratung gewährleistet, dass die Räume funktional und ansprechend gestaltet werden, um den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht zu werden.
Darüber hinaus steht die Bestandsberatung zur Verfügung, um Bibliotheken bei der Auswahl und Pflege ihrer Medienbestände zu unterstützen. Hierbei werden spezifische Bedürfnisse der örtlichen Bevölkerung berücksichtigt, um ein attraktives und aktuelles Angebot zu schaffen.
Im Bereich der digitalen Angebote und Services stellt die Fachstelle eine Vielzahl von Ressourcen bereit, die es Bibliotheken ermöglichen, ihre Dienstleistungen zu erweitern. Dazu gehört unter anderem die Onleiheverbundhessen, die den Nutzenden den Zugriff auf digitale Medien erleichtert.
Zusätzlich bietet die Fachstelle Unterstützung bei der Bibliotheksstatistik, um die Arbeit der Bibliotheken zu evaluieren und kontinuierlich zu verbessern.
Ein weiteres Highlight sind die Angebote zur Ausleihe von Bilderbuchkinos und Kamishibai, die es Bibliotheken ermöglichen, kreative und interaktive Leseförderung zu betreiben.
Die Fachstelle bietet den Zustieg zu verschiedenen Konsortien, wie Actionbound, Brockhaus, Munzinger, Onilo und Filmfriend an, um den Bibliotheken den Zugang zu wertvollen Ressourcen zu erleichtern.
Zusätzlich werden weitere digitale Angebote wie Phase-6, Polylino, Sofatutor, Tigerbooks und Riffreporter bereitgestellt, die die mediale Vielfalt und die Bildungsangebote der Bibliotheken erweitern.
Insgesamt trägt die Hessische Fachstelle für öffentliche Bibliotheken dazu bei, die Bibliothekslandschaft in Hessen zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten.